5 Jahre Agricamper Italia – Das authentische Italien auf 500 Höfen erleben
Agricamper macht deinen Urlaub mit dem Wohnmobil in Italien zu einem unkomplizierten, besonderen Erlebnis und das schon seit fünf Jahren.
Agricamper Italia ist ein Netzwerk, welches all jene, die mit ihrem Camper autark unterwegs sind, die Tore zu landwirtschaftlichen Betrieben öffnet. Tatsächlich erfreut sich diese Form des Reisens wachsender Beliebtheit und das ist sicherlich auch ein Grund dafür, warum Agricamper Italia aktuell gleich zwei Meilensteine feiert. Neben dem fünfjährigen Jubiläum ist dies die Aufnahme des 500. gastgebenden Bauernhofs in das nationale Netzwerk. So kann Agricamper mittlerweile kostenfreie Stellplätze für eine Nacht in ganz Italien anbieten. Diese liegen in den Alpen, auf Sizilien und überall dazwischen. Dabei kannst Du in entlegenen Bergdörfern genauso übernachten wie in beliebten Küstenregionen. Und mit etwas Glück findest Du vielleicht sogar, die eine versteckte perle unter den beteiligten Bauernhöfen, die Dein persönlicher Lieblingsspot wird.
Agricamper Italia ging 2022 mit 100 sorgfältig ausgesuchten Bauernhöfen an den Start. Heute erfreut sich das Netzwerk großer Beliebtheit. Tatsächlich kommen inzwischen rund 80 Prozent aller Buchungen aus dem Ausland, vor allem aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. In der Hochsaison gehen täglich hunderte Buchungen über die App ein, kein Wunder schließlich bietet Agricamper kostenlose, authentische Erlebnisse im ländlichen Italien.
Die Idee hinter Agricamper Italia wurde von dem französischen Projekt France Passion inspiriert, einem ganz ähnlichen Netzwerk, welche bereits seit 30 Jahren erfolgreich ist. Inzwischen ist Agricamper Italia Teil des europäischen Netzwerks FEFI. Bucht man bei dem Netzwerk, so kann man zum Beispiel bei Winzern, Landwirten und Käseherstellern übernachten und dabei vielseitige lokale Produkte kennenlernen.
Zu einem Preis von 39,90 erhält man für zwölf Monate Zugang zu dem gesamten Netzwerk von Agricamper Italia. Für die Buchung nutzt man eine App. Diese wurde benutzerfreundlich gestaltet und ist für iOS sowie Android verfügbar. Selbstverständlich wurden sämtliche Inhalte der App inklusive Hofbeschreibungen, Filter, Buchungsschritte und Bewertungen ins Deutsche übersetzt. So kann das System reibungslos und intuitiv genutzt werden. Schließlich soll man seine Nacht auf dem italienischen Bauernhof unkompliziert buchen können.
Die gastgebenden Höfe sind zum Beispiel Käsereien, Winzer, Olivenölproduzenten oder Agriturismi. Sie alle begrüßen Dich mit einem Lächeln und einem Stellplatz mitten im Grünen. Dein Aufenthalt ist kostenlos und auf eine Nacht beschränkt. Wenn Du möchtest, deckst Du Dich mit hofeigenen Köstlichkeiten ein oder nimmst an Verkostungen teil, sofern diese angeboten werden, musst Du aber nicht.
So entstehen spannende Begegnungen, wobei die italienische Ess- und Lebenskultur vermittelt wird. Ganz nebenbei wird durch das Netzwerk zudem die Landwirtschaft gefördert.
Zur Unterstützung teilnehmender Betriebe listet die App über 400 kostenlose Entsorgungsstationen in ganz Italien auf. Dies beinhaltet Frischwasser, Grauwasser und Schwarzwasser.
Das europäische Netzwerk FEFI, welchem auch Agricamper Italia angehört, verbindet ähnliche Projekte europaweit. Wer möchte kann auf der Website ähnliche FEFI-Guides für andere europäische Länder erwerben.
Stolz erklärt Pauline Nava, Gründerin von Agricamper Italia, dass man auf Reisen „mit der Seele eines Ortes in Verbindung tritt“. Laut Nava fördert das Netzwerk Landwirtschaft und Tourismus, wobei beides miteinander verbunden wird. So entsteht eine authentische, respektvolle Art des Reisens.