Unabhängig und innovativ: PhoeniX präsentiert neuen Maxi Liner 9000 AY
Mit dem PhoeniX Maxi Liner 9000 AY präsentiert der Premium-Hersteller auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf ein echtes Innovations-Highlight. Das Fahrzeug basiert auf dem Iveco Daily und bietet einen perfekt durchdachten Grundriss sowie eine Pkw-Heckgarage. Dabei bleibt der Liner gewichtstechnisch unter 7,49 Tonnen.
Der neue Luxus-Liner aus dem Hause PhoeniX setzt auf Komfort und Sicherheit. Er bietet hochmoderne Fahrzeugtechnik und erfüllt damit die aktuellen Sicherheitsrichtlinien GSR 2. Für optimale Übersicht unterwegs sorgt ein volldigitales Kombiinstrument.
Optisch fällt bereits auf den ersten Blick die überarbeitete Fahrzeugfront ins Auge. Zu dieser gehören serienmäßig Voll-LED-Scheinwerfer. Absolutes Highlight des neuen Liners ist jedoch der Grundriss, in dessen Heckgarage ein Elektro-Kleinwagen Platz findet. Damit möchte der Premium-Hersteller ein klares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit setzten, denn selbstverständlich kann man umweltfreundlich reisen und dabei vor Ort unabhängig sein.
Der kompakte Stromer, dessen Reichweite bei über 150 Kilometern liegt, bietet zwei Sitzplätze und kann gute 85 km/h fahren. Er bietet Komfort und Flexibilität am Reiseziel und lädt dazu ein, die Gegend zu erkunden, ohne dabei den Liner bewegen zu müssen.
Der Raum an Bord des PhoeniX Maxi Liner 9000 AY präsentiert sich gut durchdacht und bietet die von PhoeniX gewohnte Luxusausstattung und damit jeden erdenklichen Komfort. Das Heck ist Schlafgemach. Hier befinden sich die bequemen Längsbetten, daneben zwei seitlich integrierte Kleiderschränke für die großzügige Reisegarderobe. Wer möchte sich schon ausgerechnet im Urlaub einschränken. Ergänzt wird der Schlafraum durch ein edel gestaltetes separates Bad, welches keine Wünsche offenlässt und dabei großzügig bemessen ist.
In der Mitte des Komfort-Liners befindet sich, ebenfalls längs angeordnet, die komplett ausgestattete Küche mit Mineralgranit-Arbeitsfläche, Dreiflammenkocher inklusive elektrischer Zündung sowie großer Eckspüle, deren Abdeckung bei Bedarf als Arbeitsfläche fungiert. Geräumige Schubfächer bieten Platz für Geschirr und Vorräte und der Abfalleimer ist in einem Unterschrank verstaut. Dieser Anordnung gegenüber befindet sich ein hochgesetzter Kompressor-Kühlschrank. Der neue PhoeniX Maxi Liner 9000 AY ist eben auch in kulinarischer Hinsicht ein Hochgenuss.
Herzstück des Liners ist die komfortable Frontdinette, auf der bis zu fünf Personen Platz finden. Optional kann der Wohnbereich durch ein Hubbett ergänzt werden, so dass vier Schlafplätze vorhanden sind. Serienmäßig sind dagegen Features wie die hochwertigen Oberschränke mit ihren großzügigen Platzangebot. Wer möchte komplettiert den Wohnraum durch einen 32-Zoll Flachbildschirm, welcher mittig oberhalb des Fahrerhauses untergebracht und bei Bedarf nach vorn geklappt werden kann.
Für ein Plus in Sachen Sicherheit sorgen vier Dreipunktgurte an der Sitzgruppe. Und wer einmal einen Übernachtungsgast erwartet, senkt einfach den Tisch ab, um ein Zusatzbett zu erhalten.
Wer möchte wählt eine gasfreie Version des Maxi Liner 9000 AY und zeigt sich damit in besonderem Maße zukunftsorientiert, ein Anspruch, den auch PhoeniX für sich geltend macht. Darüber hinaus möchte man mit diesem und dem ebenfalls auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vorgestellten Modell PhoeniX Maxi Alkoven 7800 RSL vor allem einen technologischen Vorsprung, maximale Unabhängigkeit und ein Höchstmaß an Qualität präsentieren, auch das wie von PhoeniX gewohnt.
PhoeniX Maxi Liner 9000 AY – Technische Daten
- Iveco Daily 72 C 18
- Euro VI e Motor, 4 Zylinder
- Hubraum: 3 Liter
- Leistung: 129 kW/ 176 PS
- Drehmoment 430 Nm
- Radstand: 5.100 mm
- Länge/Breite/Höhe: 9.200/2.350/3.600 mm
- Stehhöhe: 2.000 mm
- Technisch zulässige Gesamtmasse: 7.490 kg
- Masse in fahrbereitem Zustand: 5.720 kg
- Zuladung: 1.480 kg
- 4 Dreipunkt-/Beckengurte
- 2-5 Schlafplätze
- Garage Breite/Höhe/Länge: 2.220/1.550/2.700 mm
- Grundpreis Modell 2026 inkl. Mwst 321.200 Euro